Bookbot

Ökohistorische Reflexionen

Más información sobre el libro

Die Beherrschung der Natur bestimmt das Handeln des Menschen seit seinen Anfängen. Umweltschäden reichen daher weit in die Geschichte zurück. Erhebliche Eingriffe in die Natur, wie sie seit der Einführung der produzierenden Wirtschaftsweise (sog. Neolithische Revolution) vor zehntausend Jahren und vor allem durch technische Innovationen im Verlauf des Industriezeitalters entstanden sind, prägen ihr heutiges Gesicht. Nahezu alle Facetten des menschlichen Lebens sind durch die Umwelt geprägt oder beeinflußt: die Individualentwicklung, der spezifische Lebensraum, soziale Bedingungen und Lebensformen, Ernährung und Krankheiten. Auch die Umwelt selbst erfährt – diachron betrachtet – einschneidende Veränderungen sowohl durch natürliche als auch durch anthropogen verursachte Vorgänge. Aus der Perspektive diverser Fachdisziplinen werden hier biologische und kulturelle Determinanten des Mensch-Umwelt-Verhältnisses thematisiert. Die innere Verknüpfung von Methoden und Ansätzen aus Anthropologie, Biologie, Medizin, Ethnologie, Ur- und Frühgeschichte, Archäologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Soziologie vermittelt ökohistorische Einsichten und Ergebnisse, die in dieser Breite und Tiefe ein Novum darstellen.

Compra de libros

Ökohistorische Reflexionen, Kurt W. Alt

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña