
Parámetros
Más información sobre el libro
Plante die SED mit ihrer Deutschlandpolitik tatsächlich eine Wiedervereinigung als Übertragung des Modells DDR auf die Bundesrepublik? Oder gab das propagierte Einheitsziel von Anfang an lediglich die nationale Ummäntelung für die Ostintegration der DDR ab? Die politikgeschichtliche Monographie von Michael Lemke untersucht die Deutschlandpolitik der SED im Kontext des Kalten Krieges. Der Autor stellt verschiedene Phasen der SED-Deutschlandpolitik vor und geht der Frage nach, wie sich im Zusammenhang mit sowjetischen, bundesdeutschen und anderen äußeren wie inneren Faktoren die deutschlandpolitischen Interessen und Handlungsspielräume der SED wandelten. So wird untersucht, ob parteiintern tatsächlich eine gesamtdeutsche Alternative zum Aufbau des Sozialismus in Ostdeutschland wahrgenommen wurde. Dabei erhärtet sich die These, dass die SED frühzeitig versuchte, gesamtdeutsche Experimente der Sowjetunion zu verhindern und dass verschiedene innere Bedingungen von Partei, Staat und Gesellschaft eine eigenstaatliche Entwicklung der DDR lange Zeit hemmten.
Compra de libros
Einheit oder Sozialismus?, Michael Lemke
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.