
Más información sobre el libro
P. Moraw, Gesammelte Leges fundamentales und der Weg des deutschen Verfassungsbewußtseins (14. bis 16. Jahrhundert) P. G. Schmidt, „Neue Klassiker“ in lateinischen Dichterflorilegien des Spätmittelalters P. Ochsenbein, „der wise heidenische meister Seneca sprichet“. Seneca-Dicta in der deutschen Literatur des Spätmittelalters L. Sturlese, Philosophische Florilegien im mittelalterlichen Deutschland B. Hasebring, Zersetzung? Eine Neubewertung der Eckhartkompilation in Spamers Mosaiktraktaten M. B. Parkes, The Compilation of the Dominican Lectionary A. Angenendt/T. Lentes, Gezählte Frömmigkeit N. Staubach, Diversa raptim undique collecta: Das Rapiarium im geistlichen Reformprogramm der Devotio moderna U. Nilgen, Formeneklektizismus und Themenvielfalt als Programm in der römischen Frührenaissance - Filaretes Tür von St. Peter W. Hirschmann, Kritische Aktualisierung eines Modells. Der Musiktraktat des Johannes als imitatio von Guidos Micrologus Personenregister
Compra de libros
Literarische Formen des Mittelalters: Florilegien, Kompilationen, Kollektionen, Kaspar Elm
- Idioma
- Publicado en
- 2000
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.