Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Shared Services als alternative Organisationsform

Am Beispiel der Finanzfunktion im multinationalen Konzern

Parámetros

  • 245 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Shared-Services-Konzept findet nach seinem Erfolg im angloamerikanischen Raum nun auch verstärkt in Europa Anwendung. Im Gegensatz zu anderen modernen Managementkonzepten ist das Praxisphänomen „Shared Services“ bisher jedoch weitgehend unerforscht. Uwe Kagelmann analysiert auf Basis einer empirisch gestützten Untersuchung von 33 multinationalen Konzernen die Anwendung des Shared-Services-Konzeptes in Europa und stellt die wesentlichen Bestandteile systematisch dar. Es werden Ziele, Prozesse, Leistungsvereinbarungen, Standortfragen, Verantwortlichkeiten und Rechtsformen untersucht und ein Vergleich mit alternativen Organisationsformen vorgenommen. Der Autor beschreibt ausführlich angewandte Methoden zur Entscheidungsunterstützung und Erfolgskontrolle und zeigt gleichzeitig Risiken und Grenzen des Shared-Services-Konzeptes auf.

Compra de libros

Shared Services als alternative Organisationsform, Uwe Kagelmann

Idioma
Publicado en
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña