Bookbot

Die Taufkapelle von St. Gereon in Köln

Parámetros

  • 228 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die ehemalige Stiftskirche St. Gereon in Köln beherbergt ein seltenes kunsthistorisches Zeugnis: die Taufkapelle mit spätromanischen Heiligenfiguren und erhaltenen Farbrestaurierungen. Anna Skriver rekonstruiert in diesem Werk erstmals die komplette Raumausstattung, gestützt auf restauratorische Befunduntersuchungen und innovative zeichnerische Dokumentationen. Ihre umfassende Raumanalyse verknüpft Architektur und Bauplastik mit der malerischen Ausstattung, was zu neuen Erkenntnissen führt. Zur kunsthistorischen Einordnung werden die Brüsseler Königschronik sowie die Ausmalungssysteme der Altenberger Markuskapelle und der Gerresheimer Stiftskirche St. Margareta untersucht. Skriver stellt einen engen Zusammenhang zwischen der Wandmalerei der Taufkapelle und den Miniaturen der Königschronik her, was die Datierung der Kapellenausmalung in die frühen 1240er Jahre unterstützt. Eine neue Interpretation der historischen Quellen grenzt die Errichtung der Kapelle auf den Zeitraum zwischen 1242 und 1245 ein. Das Zusammenspiel von Farbe und Architektur zeigt, dass die Farbe eine zentrale Rolle für die Raumwirkung spielt und die Architektur ergänzt. Im Gegensatz zu früheren Meinungen bilden die drei Ausmalungssysteme eine Einheit mit der Architektur und bereichern sie durch aufgemalte Architekturen, Ornamentik und figürliche Programme. Der Werkmeister plante die architektonische Gestaltung der Kapelle bereits mit einer Farbfassung im Hint

Compra de libros

Die Taufkapelle von St. Gereon in Köln, Anna Skriver

Idioma
Publicado en
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña