
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Ruf zum Almauftrieb erfüllte die Höfe Gundagrin, Tangel, Bergler und Khlem mit Freude. Die Bauern bereiteten sich das ganze Jahr über gewissenhaft auf dieses Ereignis vor. Der Urtrieb des Volkes blieb unbeeindruckt von der nahenden revolutionären Stimmung; es schien, als ob die unsichtbare Kraft der Almen ihnen sagte, dass sie besser bei ihrem Vieh und auf den Melkstühlen bleiben sollten, als bewaffnet einen Aufstand zu wagen. Der Mond stand günstig und nahm zu, was für die Wahl des Auftriebstages entscheidend war. Auch das Wetter spielte mit, und die Abkehr von den Heiligentagen bereitete den Jüngeren weniger Sorgen; die Heiligen waren für sie zu einem belächelten Abbild ihrer gehassten Kirche geworden. In der Nacht vor dem Auftrieb wurde die Glocke der Läutkuh auf die Feuerstätten gestellt, um einen schönen Klang zu erzeugen. Den Tieren wurden Salzsteine in die Futtertröge gelegt, und manche erhielten ein Stück Brot mit Salz, da Salz als Schutz gegen Unheil galt. Die Sennerinnen vergaßen auch nicht, das Weihscheit ins Bündel zu stecken, um Übles während ihrer Almzeit fernzuhalten.
Compra de libros
Notgasse, Peter Gruber
- Idioma
- Publicado en
- 1998
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
