
Parámetros
Más información sobre el libro
Nach Beschreibung der heilen Welt einer behüteten, deutschen Kinderstube folgt die harsche Kritik von Wirtschaft und Politik der Gegenwart, belegt durch aktuelle Zeitungsberichte der Jahrgänge 1997 bis 2000. Michael malt sich düstere Zukunftsaussichten aus, angesichts der konstanten Massenarbeitslosigkeit, wachsender Kriminalität, Korruption, Verkehrsprobleme, Umweltzerstörung, Beeinflussung durch Werbung und Medien und Politikverdrossenheit der Bürger. Auf die Massenarbeitslosigkeit und die Möglichkeit einer Vollbeschäftigung durch politische Maßnahmen wird im zweiten Kapitel eingegangen. Das dritte Kapitel untersucht die Verflechtungen zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und erklärt damit Reformstau und fehlende Innovationsbereitschaft. Das vierte Kapitel ist der heutigen Demokratie gewidmet und zeigt legale Möglichkeiten stärkerer Einflussnahme durch die Wähler auf. Das in der Fantasie Michaels bestehende Utopia, zu dem sich Deutschland und ganz Europa „spielend“ entwickeln könnte, wird im letzten Kapitel näher beschrieben.
Compra de libros
Michaels Utopia - Jobs und Spiele, Theo Jeske
- Idioma
- Publicado en
- 2000
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.