
Parámetros
Más información sobre el libro
Mehr noch als sein Lehrer Arnold Schönberg ist Anton Webern (1883-1945) zentraler Protagonist des Mythos Moderne in der Musik des 20. Jahrhunderts. Auch unter der NS-Diktatur in Wien verbleibend und dort - vom gleichgeschalteten öffentlichen Musikleben abgeschnitten - seine ganz eigenständige Ausprägung der Zwölftontechnik auf einsame Höhe entwickelnd, wird er in den Nachkriegswirren von einem US-amerikanischen Soldaten erschossen. Eine biographisch schwer zu ergründende Persönlichkeit mit einem hermetisch wirkenden Werk, reklamiert die Nachkriegs-Avantgarde Webern post mortem emphatisch als wichtigsten künstlerischen Ahnvater des radikalen Neubeginns nach 1945. Über diesen einzigartigen musiktheoretischen Rang eines »Komponisten für Komponisten« hinaus haben Weberns sublime, ein neues Verständnis von Raum und Zeit initiierende Miniaturen aber auch als Werke sui generis Bestand: Sie weisen auf eine Musik des Rückzugs und der Innerlichkeit
Compra de libros
Anton Webern und seine Zeit, Andreas Krause
- Idioma
- Publicado en
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.