
Parámetros
Más información sobre el libro
Jahrtausende haben die Kulturen rings um das Mittelmeer ihre Tempel, Theater und Städte mit dem Goldenen Schnitt geplant. Mit ihm kann man auf geometrische Weise und durch bestimmte Zahlenfolgen konstante Maßverhältnisse erzeugen. Anfangs wurden diese Zahlen als göttliches Geschenk an die Menschen interpretiert. Durch die griechischen Philosophen begann die rationale Auseinandersetzung mit der Geometrie des Goldenen Schnitts und mit seinen Zahlen. Gebilde mit seinen Proportionen galten als besonders ästhetisch und spiegelten die Verwandtschaft des Menschen mit den Göttern wider. Auch die gesamte Kunst gehorchte diesem Prinzip. Nachfolgende Kulturen betrachten die griechisch-römische Kunst als vollkommen und nahmen sie immer wieder zum Vorbild. Die moderne Naturwissenschaft konnte schließlich zeigen, dass der Goldene Schnitt auch in Biologie, Astronomie und Festkörperphysik als natürliche Ordnung vorkommt. Das reichillustrierte Werk beschreibt diese Aspekte; es eignet sich zur selbstständigen Lektüre für neugierige Leser, die an Ordnung, Harmonie und Maß in der Welt interessiert sind.
Compra de libros
Der goldene Schnitt, Axel Hausmann
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.