Bookbot

Facetten eines Lebens

Más información sobre el libro

Dieser Lebensbericht des bekannten Architekten ist ein Dokument der Zeitgeschichte, das eindrückliche Erlebnisbilder aus Kindheit und Jugend sowie Erfahrungen des Nationalsozialismus und des Krieges bietet. Alexander von Branca, 1919 in München geboren, reflektiert die Facetten seines Lebens auf der Basis des christlichen Glaubens. Als selbständiger Architekt seit 1950 hat er ein vielseitiges und beeindruckendes Gesamtwerk geschaffen, zu dem Verwaltungs-, Wohn- und Kulturbauten, Kirchen und U-Bahn-Stationen gehören. Zu seinen bekanntesten Projekten zählen die Deutsche Botschaft in Madrid und am Vatikan sowie die Neue Pinakothek in München. Von 1972 bis 1988 war er Kreisheimatpfleger von München. Der Lebensbericht zeichnet den Lebensanfang in der Schlussphase der bayerischen Monarchie nach und beschreibt die Prägung durch den Zeitgeist. Branca thematisiert das „Helfen, ein neues Leben zu bauen“ und reflektiert über die Entwicklung von Anlagen, Reifen und Hoffen. Der Text ist durchkomponiert und zeigt Brancas eigenwillige Sprachgestaltung. Zahlreiche Bilder aus seinen Skizzenbüchern ergänzen den Bericht. Ein zentrales Anliegen ist es, die Substanz des Erbes zu stützen und ins Heute zu interpretieren. Branca stellt die Frage nach der Bedeutung von Schönheit und Harmonie im menschlichen Leben und reflektiert seine konservative Grundeinstellung, die ihn zur Katholischen Integrierten Gemeinde führte.

Compra de libros

Facetten eines Lebens, Alexander von Branca

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña