Bookbot

Schönes Borbeck

Parámetros

  • 96 páginas
  • 4 horas

Más información sobre el libro

Borbeck - das war einst die größte Bürgermeisterei Preußens. Borbeck - das ist heute der größte Stadtbezirk Essens mit fast 100.000 Einwohnern und neun Stadtteilen. Bedingrade, Bergeborbeck, Bochold, Dellwig, Frintrop, Gerschede, Schönebeck, Vogelheim bilden zusammen mit Borbeck die „Großstadt in der Großstadt“, in der sich bei aller Modernität selbstbewusstes Eigenleben bewahrt hat. Borbeck, der Stadtteil rund um sieben Siepentäler, war die bevorzugte Sommerresidenz der Essener Fürstäbtissinnen; das renovierte Schloss zeugt von frühem Glanz. Bergbau und Industrie brachten den Wandel von den Bauerschaften zur arbeitsamen Wohnstadt. Alte Fachwerkhäuser und Stadthafen, Naturwald auf dem einst bedeutenden Verschiebebahnhof Frintrop und Aluminiumhütte, Energiesparssiedlungen und Kleingartenanlagen - Borbeck ist ein moderner Stadtteil in dem sich Traditionen erhalten haben. Die Bilder dieses Bandes spiegeln das wider und bieten zudem einzigartige, zum Teil so noch nie gesehene Blicke auf den Essener Nordwesten: Zum Beispiel die neun Borbecker Stadtteile aus der Luft fotografiert von Corneel Voigt, der als Pennäler des Gymnasiums Borbeck in guter Erinnerung hat - ebenso wie Günter Streich, dessen Texte die Brücke schlagen zwischen der reichen Geschichte und der lebensvollen Gegenwart Borbecks und seinen eigenwilligen, aber liebenswürdigen Menschen.

Compra de libros

Schönes Borbeck, Corneel Voigt

Idioma
Publicado en
1999,
Estado del libro
Bueno
Precio
7,49 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña