
Parámetros
Más información sobre el libro
Faktoren, die die Backqualität von Weizen beeinflussen, wurden anhand von zwei Sorten mit unterschiedlicher Kleberprotein-Zusammensetzung untersucht, die im organischen Landbau an Standorten mit variierender Stickstoffverfügbarkeit gewachsen sind. Die Korn-Rohprotein-Konzentrationen variieren je nach Vorfrucht, wobei legume Vorfrüchte am Standort mit höherer N-Nachlieferung zu niedrigeren N-Aufnahmen führten. Die Backqualität, bestimmt durch das SDS-Sedimentationsvolumen (SDSS), variierte erheblich aufgrund genotypischer und umweltbedingter Einflüsse. Ein Anstieg des SDSS über zwei Jahre war unabhängig von der RP-Konzentration auf ein enger werdendes Verhältnis von hochmolekularem (HMW) zu niedermolekularem (LMW) Glutenin zurückzuführen. Dies korrelierte mit einem Anstieg des Anteils an polymeren Glutenins, was die Verteilung des Molekulargewichts in Richtung höherer Werte verschob. Die molekulare Gewichtverteilung im polymeren Protein scheint ein entscheidender genotypischer Faktor für die Backqualität zu sein. Das spezifische SDSS (SDSS / % RP) erwies sich als nützlicher Indikator für die Qualität der Weizensorten. Höhere RP-Konzentrationen führten bei der Sorte Bussard zu einem stärkeren Anstieg des spezifischen SDSS im Vergleich zur Sorte Orestis. Bei RP-Konzentrationen unter 10 % war die genotypisch unterschiedliche Qualität kaum erkennbar. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die RP-Konzentration die quantitative Basis
Compra de libros
Kleberprotein-Zusammensetzung und Umwelteinfluß als Bedingung der Weizenqualität, Ludger Linnemann
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.