Bookbot

Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung

Festschrift für Gerold Blümle

Parámetros

  • 331 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Gerold Blümle ist ein vielseitig interessierter Wissenschaftler, was sich in seinem umfangreichen Schriftenverzeichnis zeigt, das sowohl berufliche als auch private Interessen widerspiegelt. Im Gegensatz zu vielen Kollegen hat Blümle den „Luxus“ genossen, leidenschaftlich und humorvoll über Themen zu schreiben, die nicht durch sein Berufsbild vorgegeben waren. Besonders auffällig ist sein Engagement für die Verteilungstheorie, insbesondere die Theorie der personellen Einkommensverteilung. Seit Ende der 1980er Jahre beschäftigen ihn die wirtschafts- und sozialpolitischen Implikationen der Einkommensverteilung. In jüngster Zeit hat er auch empirische Aspekte in seine Arbeiten integriert, wie etwa die Untersuchung der Unterschiede in der Einkommensverteilung zwischen Frankreich und Deutschland. Daher wurde der Titel „Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung“ für diese Festschrift gewählt. Diese Bezeichnung legt eine natürliche Gliederung der Beiträge nahe, wobei die Theorie, wie in Blümles eigenen Schriften, eine zentrale Rolle spielt und auch in den anderen Beiträgen stark vertreten ist.

Compra de libros

Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung, Lukas Menkhoff

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña