Bookbot

Kindlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus

Valoración del libro

5,0(1)Añadir reseña

Parámetros

  • 164 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die kindliche Sprachstörung Dysgrammatismus, von der gut sieben Prozent aller sprachauffälligen Kinder betroffen sind, hat in den letzten Jahren etliche Wissenschaftler/innen beschäftigt, ohne dass eine eindeutige Ursache für diese sprachsystematische Störung gefunden werden konnte. Es existiert derzeit auch noch kein Therapiekonzept, das alle Kinder ausreichend in ihrer Sprachentwicklung unterstützen könnte. Aus jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit dysgrammatisch sprechenden Kindern hat die Erlanger Logopädin Silke Kruse nun ein praxisnahes Therapiekonzept entwickelt, das aus der Gesamtentwicklung des Kindes abgeleitet ist. In ihrem Buch setzt sie sich mit den folgenden Fragen auseinander: - Welchen Einfluss hat die allgemeine kindliche Entwicklung auf den Grammatikerwerb? Gibt es einen Zusammenhang zwischen aussersprachlichen Entwicklungsmustern und Grammatikerwerbsmustern? - Stehen Kindern mit der Sprachstörung Dysgrammatismus solche Grundmuster zur Verfügung? - Wo und wann kann die Therapie am sinnvollsten entwicklungsfördernd eingreifen? - Behandelt die Sprachtherapie eine sprachspezifische oder eine allgemeine kindliche Entwicklungsstörung?

Publicación

Compra de libros

Kindlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus, Silke Kruse

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
13,49 €

Métodos de pago

5,0
Excelente
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí