
Más información sobre el libro
In den psychotherapeutischen und psychosomatischen Ansätzen werden zunehmend empirische Befunde zur Ätiologie, zum Verlauf und zur Behandlung psychischer sowie psychosomatischer Störungen integriert. Dies hat unser Wissen sowie die diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweisen erweitert und verändert. Das früher durch ideologisierte Gräben zwischen verschiedenen therapeutischen Ansätzen geprägte Bild hat sich gewandelt, und ein wachsender Diskurs zwischen Psychotherapieschulen hat zu einer sachorientierten Weiterentwicklung von Konzepten und Methoden geführt. In diesem Lehrbuch haben ausgewiesene Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen therapeutischen Richtungen ihre Kompetenzen und persönlichen Erfahrungen eingebracht. Es dient als Starthilfe und Wissensbasis für Psychotherapie und Psychosomatik und bietet eine solide theoretische und praktische Grundlage für diagnostisches Verständnis und Therapieplanung. Die umfassende Darstellung der Krankheitsbilder orientiert sich an psychodynamischen Konzepten und berücksichtigt relevante empirische Befunde. Die Integration wichtiger Ergebnisse der Psychotherapieforschung hilft, die Fragen der differentiellen Indikationsstellung aktuell zu beantworten. Ein ausführliches Sach- und Personenregister sowie ein Abkürzungsverzeichnis machen das Lehrbuch auch zu einem umfassenden Nachschlagewerk. Es verbindet praxisorientierte Ansätze mit einer fundierten psychotherapeutischen Behand
Compra de libros
Paranoide Störungen im höheren Lebensalter, Georg Adler
- Idioma
- Publicado en
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.