
Parámetros
Más información sobre el libro
Über kirchliche Finanzen wird oft spekuliert, doch eine umfassende Darstellung zu den Finanzen und dem Vermögen der Kirchen in Deutschland fehlte bislang. Carsten Frerk hat für seine Studie die Haushaltspläne von Bund und Ländern, Geschäftsberichte der Kirchenbanken, amtliche und kirchliche Statistiken sowie zahlreiche weitere Quellen ausgewertet. Dabei betrachtet er nicht nur die „verfasste Kirche“, sondern auch die „Wirtschaft im Raum der Kirchen“. Um ein realistisches Bild der Vermögenslage zu erhalten, sind viele Aspekte über die umstrittene Kirchensteuer hinaus relevant. Viele kirchliche Rechtsträger besitzen Grundbesitz, Immobilien oder Firmenbeteiligungen. Zudem sind im „kirchlichen Raum“ zahlreiche Unternehmen in verschiedenen Branchen aktiv. Trotz der oft betonten Armut der Kirchen sind die Einlagen bei Kirchenbanken in den letzten Jahren gestiegen, während staatliche Zuwendungen die Kirchensteuereinnahmen übersteigen. Die detaillierte Gliederung und über 150 Grafiken und Schaubilder sorgen für Übersichtlichkeit. Die Studie beantwortet wichtige Fragen, etwa über das finanziell kirchenfreundlichste Bundesland, jährliche Spenden im konfessionellen Bereich und den Wert des kirchlichen Grundbesitzes. Carsten Frerk ist promovierter Politologe und lebt als freier Autor in Hamburg.
Compra de libros
Finanzen und Vermögen der Kirchen in Deutschland, Carsten Frerk
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.