+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Klatschnest Weimar

Parámetros

  • 210 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Weimar in Thüringen, ein Ort zwischen Dorf und Stadt, ist ein Gemeinwesen, in dem Menschen unterschiedlichster Herkunft und Lebensart lebten, geprägt von der Zeit, die wir heute als „Klassische“ bezeichnen. Diese Menschen erlebten Not und Glück und kämpften um ihre Existenz, stets im Blick ihrer Zeitgenossen. Das Leben war hart, doch das Menschliche prägte den Alltag. Der Verfasser hat das Ziel, diesen Alltag zu erkunden. Es wird von einem Schloßbrand, den Wohnverhältnissen, der Theaterentwicklung und Goethes Verdiensten berichtet. Auch von Liebschaften und Goethes Ankunft in Weimar wird erzählt, ebenso von den Lebensgewohnheiten im Hause Herders und dem Streben nach Adelstiteln. Die Tollheiten der jungen Leute im Herzogsumfeld sowie die schmerzlichen Erfahrungen einfacher Bürger werden thematisiert. Schillers Besuch und der Kirschkuchen bei Anna Amalia in Tiefurt sind ebenso Teil der Erzählung wie die Italienreise des Ministers Goethe und seine Liebschaft mit der kleinen Vulpius. Diese Ereignisse werden respektvoll und mit einem heiteren Grundton dargestellt, um eine scheinbar vergessene Zeit lebendig zu machen. Die Darstellung basiert auf exakter Quellenkenntnis und enthält im Anhang die Nachweise der Fundstellen. Die erweiterte Fassung erscheint im Schillerjahr 2009 und widmet sich Schillers erstem Weimarer Aufenthalt sowie der Theaterentwicklung.

Publicación

Compra de libros

Klatschnest Weimar, Konrad Kratzsch

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña