
Más información sobre el libro
Die vorliegende Arbeit trägt zur konzeptionellen Fundierung der Ökologischen Ökonomie bei, indem sie Erkenntnisse, Modelle und Methoden aus moderner ökologischer Systemforschung, evolutorischer Ökonomik und der Diskussion um künstliches Leben integriert. Ziel ist es, die Erkenntnisse komplexer Systeme für die Ökologische Ökonomie nutzbar zu machen. Diese Synthese führt zu einer neuen Form der Theoriebildung, in der verbale Semantik, mathematische Modellierung und computergestützte Simulation miteinander verbunden werden. Der Inhalt gliedert sich in mehrere Bereiche: Zunächst werden komplexe Systemkonzepte als Grundlage der Ökologischen Ökonomie betrachtet, gefolgt von der Analyse komplexer ökologischer Systeme und deren Reproduktionsrationalität. Es wird auf deterministische Multi-Spezies Systeme und die ökologische Komplexität in diesen eingegangen. Der nächste Abschnitt behandelt komplexe ökonomische Systeme und deren Handlungsrationalität, einschließlich aspirativer und genetischer Algorithmen sowie Multi-Akteurssysteme. Ein weiterer Fokus liegt auf der Spezifizierung ökologischer Restriktionen für ökonomische Systeme, sowohl in Ein- als auch in Multispeziessystemen. Schließlich wird die Artikulation und Verarbeitung ökologischer Restriktionen im ökonomischen System thematisiert, wobei ökologische Knappheit als konfliktorischer Prozess betrachtet wird, um eine Perspektive auf ökologisch-ökonomische Nachhaltigkeit zu ent
Compra de libros
Beschränkte Rationalität und Systemkomplexität, Frank Beckenbach
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.