
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Fußballsport hat sich zu einem bedeutenden Teil unseres gesellschaftlichen Lebens entwickelt und spiegelt die Gesellschaft mit ihren Normen und Regeln wider. Gleichzeitig ist er verschiedenen Gefährdungen ausgesetzt, wie Kommerzialisierung, physischen und psychischen Belastungen sowie Aggression. Die Analyse dieses komplexen Phänomens, insbesondere im Fußballsport, steht im Mittelpunkt des zweibändigen Werks „Aggression im Fußball“. Es basiert auf umfangreichen empirischen Erhebungen zu Wettkampfeinstellungen, Normen und Werten im Leistungsfußball und bietet praktische Orientierungshilfen. Band 1 behandelt gesellschaftliche Bedingungen, theoretische Grundlagen und praxisrelevante Handlungsziele zu Aggression, während Band 2 empirische Untersuchungen zu aggressiven Spielhandlungen und Einstellungen zu Regeln im Wettkampf fokussiert. Hier wird Aggression als Forschungsgegenstand der Sportwissenschaft betrachtet, gefolgt von spezifischen Untersuchungen im Fußballsport. Empirische Daten zeigen die Einstellungen von Profis, Trainern und Schiedsrichtern zu einem regelkonformen Umgang mit Aggression im Vergleich zur destruktiven Aggression. Zudem wird die Rolle der Sozialisation im Zusammenhang mit Aggression, Leistung und Fair Play untersucht, um Trainern wertvolle Anhaltspunkte für ihre Führungsaufgaben im Leistungsfußball zu bieten.
Compra de libros
Aggression im Fußball, Gunnar Gerisch
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.