Bookbot

Medien in Medien

Más información sobre el libro

Die Zukunft des Wissens ist multimedial, und unsere historische Kultur steht vor einer ›Medienrevolution‹, die sowohl kulturkonservatives Ressentiment als auch utopische Hardware-Gläubigkeit herausfordert. Die Kulturwissenschaften müssen sich interdisziplinär mit Natur- und Sozialwissenschaften verbinden. Im Kölner Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg ›Medien und kulturelle Kommunikation‹, geleitet von Ludwig Jäger, findet der notwendige Diskurs zur Erforschung unserer Medienkultur statt. In der Reihe Mediologie sind bereits mehrere Bände erschienen, die verschiedene Aspekte der Medien und kulturellen Kommunikation beleuchten. Ein zentraler medientheoretischer Satz von Marshall McLuhan besagt, dass Medien vor allem andere Medien enthalten. Eine ernsthafte Medienwissenschaft muss daher über die Isolation von Einzelmedien hinausgehen und sich mit der Interferenz zwischen Medien beschäftigen. Besonders interessant ist die Frage, wie Kommunikation selbst als Medium fungiert, das anderen Medien als (utopisches) (Super-)Medium dient, oder wie Medien in verschiedenen Kulturkreisen Identität(en) schaffen. Der Band versammelt Beiträge aus der Medienkulturwissenschaft, die der zentralen Frage nachgehen: Was geschieht mit einem Medium, wenn es in ein anderes Medium eintritt?

Compra de libros

Medien in Medien, Claudia Liebrand

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña