
Más información sobre el libro
Zahlreiche mittelständische Familienunternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Unternehmensnachfolge erfolgreich zu gestalten, um das langfristige Überleben zu sichern. In Europa sind etwa ein Drittel dieser Unternehmen betroffen, was rund 21 Millionen Beschäftigte umfasst. Die Regelung der Unternehmensnachfolge stellt oft eine bedeutende Gefährdung für die Existenz dieser Firmen dar. Richtig durchgeführte Nachfolgeregelungen bieten jedoch Chancen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung und nachhaltige Zukunftssicherung. Angesichts der wachsenden Relevanz von Nachfolgen im Mittelstand hat die Betriebswirtschaftslehre das Thema verstärkt untersucht, vor allem aus steuerlicher Sicht. Die Betrachtung der Unternehmensnachfolge als Führungsphänomen blieb jedoch oft auf Teilaspekte beschränkt. Die Forderung nach einem umfassenden Führungskonzept für die Nachfolgegestaltung führte Petra Stephan dazu, sich in ihrer Dissertation mit diesem Thema aus der Perspektive der Unternehmensführung zu beschäftigen. Sie entwickelt praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Bewältigung typischer Führungsprobleme in mittelständischen Familienunternehmen. Ihre Argumentation stützt sich auf umfassende theoretische Kenntnisse sowie auf praktische Erfahrungsberichte aus Gesprächen mit betroffenen Unternehmern und bereits vorliegenden empirischen Ergebnissen.
Compra de libros
Nachfolge in mittelständischen Familienunternehmen, Petra Stephan
- Idioma
- Publicado en
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.