Bookbot

Literatur und nationale Einheit in Deutschland

Más información sobre el libro

Die Frage der Nationbildung der Deutschen war im 19. und 20. Jahrhundert ein zentrales gesellschaftspolitisches Thema. Eine Vielzahl literarischer Texte behandelt die nationale Einheit Deutschlands. Diese systematische Studie analysiert Texte vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart und untersucht den Einfluss der Dichter auf die Konstruktion ihrer Nation sowie die literarischen Modelle, die sie entwerfen. Sechzehn Texte werden in vier Zeitstufen genauer betrachtet, von Friedrich Schillers Wilhelm Tell bis zu Günter Grass' Ein weites Feld. Die Analyse zeigt, dass die Literatur einen bedeutenden Beitrag zur Entstehung von Deutschlands Einheit leistet, sei es als Akteur, Reaktant oder als Beleg für die nationalen Diskurse. Diese umfassende Untersuchung behandelt das Thema der nationalen Identität auf interdisziplinäre Weise und beleuchtet auch weniger bekannte Texte. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zu einem tieferen Verständnis Deutschlands und ihrer komplexen Geschichte nationaler Identitäten, insbesondere seit 1945.

Compra de libros

Literatur und nationale Einheit in Deutschland, Stefan Neuhaus

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña