Bookbot

Prosodisch-linguistische Klassifikation von Emotion

Parámetros

  • 293 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Emotionen sind entscheidend für die zwischenmenschliche Kommunikation, da Menschen ihre Gefühle bewusst und unbewusst über Stimme, Mimik und Gestik ausdrücken. Diese Arbeit konzentriert sich auf die maschinelle Klassifikation von Emotionen in gesprochener Sprache, wobei Mimik und Gestik nicht berücksichtigt werden. Ein praktisches Anwendungsgebiet ist die Verbesserung automatischer Dialogsysteme, die durch diese Technologie den emotionalen Zustand des Nutzers erkennen können. Beispielsweise kann das System erkennen, wenn ein Nutzer verärgert ist, etwa aufgrund von Missverständnissen, und darauf reagieren, indem es einen Klärungsdialog initiiert oder an einen menschlichen Agenten übergibt. Emotionen wie Freude und Traurigkeit spielen in diesem Kontext eine untergeordnete Rolle; der Fokus liegt auf Ärger und Frustration als Indikatoren für Kommunikationsprobleme. Die Klassifikation erfolgt mithilfe künstlicher neuronaler Netze, wobei prosodisch-linguistische Merkmale wie Grundfrequenz, Energieverläufe und Wortklassen verwendet werden. Zwei Aufnahmeszenarien werden untersucht: Schauspielerdaten, bei denen Emotionen simuliert werden, und Wizard-of-Oz-Experimente, bei denen echte Dialoge zwischen Testpersonen und einem gesteuerten System stattfinden. Die Ergebnisse dieser Klassifikationsexperimente werden verglichen und kritisch bewertet.

Compra de libros

Prosodisch-linguistische Klassifikation von Emotion, Richard Huber

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña