
Más información sobre el libro
Das hochqualitative Papier dieses Fotobandes bietet einen bunten Blick auf Venedig, der auch vom Wohnzimmer aus genossen werden kann. Die Campanili, die aus den verwinkelten Gassen Venedigs kaum sichtbar sind, stellen besondere Baustrukturen dar, die eine Perspektive auf die Serenissima bieten, die den meisten Besuchern verborgen bleibt. Die berühmte Vogelperspektive von Jacopo de Barbari aus dem Jahr 1500 zeigt 103 Türme, von denen jedoch nur etwa 50 erhalten geblieben sind. Ursprünglich als Wach- und Wehrtürme konzipiert, wurden sie aus Sicherheitsgründen abseits von Kirchen und Klöstern errichtet. Im Laufe der Geschichte erlitten die immer höher und schlanker werdenden Strukturen häufig schwere Schäden durch Erdbeben, Stürme oder Brände. Tudy Sammartini verfolgt in diesem Band die Baugeschichte der 66 noch bestehenden Glockentürme bis zur Gegenwart und beschreibt zudem 46 verlorene Türme. Auf prächtigen Klapptafeln werden zahlreiche Campanili bildlich erfasst, die dazu einladen, das einzigartige Panorama der Stadt aus ihrem Blickwinkel zu genießen. Die Fotos von Daniele Resine porträtieren Venedig auf eine noch nie dagewesene Weise und ermöglichen eine außergewöhnliche Entdeckungsreise durch die Stadt – bequem von zu Hause aus.
Compra de libros
Die Türme von Venedig, Tudy Sammartini
- Idioma
- Publicado en
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.