Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Pädagogische Musiktherapie versus aggressives Verhalten im Schulalter

Parámetros

Más información sobre el libro

Verhaltens- und Leistungsprobleme bei Kindern und Jugendlichen sind von großem öffentlichen Interesse, insbesondere aggressive Verhaltensweisen, die durch aktuelle Ereignisse an Schulen verstärkt diskutiert werden. Medienberichte über eine vermeintlich steigende Aggressivität von Heranwachsenden sind empirisch jedoch nicht eindeutig belegt. Studien aus den 80er und 90er Jahren zeigen, dass gesellschaftliche Veränderungen zu tiefgreifenden Irritationen und Verunsicherungen bei Jugendlichen führen. Hensel beschreibt, dass Kinder zunehmend aggressiver, trauriger und kranker werden. Neuere Forschungen belegen, dass etwa zwei Prozent der Mädchen und fast zehn Prozent der Jungen bis zum 18. Lebensjahr langanhaltende aggressive Auffälligkeiten aufweisen, die eine Vorstellung bei Fachleuten erfordern. Schüler mit aggressiven Verhaltensweisen, die aus bestehenden pädagogischen Rahmenbedingungen herauszufallen drohen, erfordern neue Fördermaßnahmen. Es besteht ein dringender Bedarf an differenzierten, theoriengeleiteten Konzepten zur Prävention, Intervention und Rehabilitation. Das Buch bietet ein pädagogisch fundiertes Interventionsprogramm, das in therapeutischen und schulischen Kontexten angewendet werden kann. Es stellt ein verhaltenstherapeutisch orientiertes Musiktherapieprogramm vor, das Kindermusiktherapie und verhaltenstherapeutische Methoden kombiniert. Dabei wird auf eine Dissertation zur Entwicklung und Erprobung eines solch

Compra de libros

Pädagogische Musiktherapie versus aggressives Verhalten im Schulalter, Gisela C. Schulze

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña