Bookbot

Der Verfassungsstaat vor der Herausforderung der Massengesellschaft

Parámetros

  • 480 páginas
  • 17 horas de lectura

Más información sobre el libro

Den Autoren der hier zusammengefassten Beiträge geht es darum, erste Elemente europäischer Zusammenhänge der Veränderungen des Verfassungsstaates angesichts der Herausforderung der Massengesellschaft um 1900 herauszuarbeiten und dabei nicht die bislang zumeist üblichen nationalstaatlichen Perspektiven zu beschreiten: Angesichts des bisherigen Forschungsstandes stehen transnationale Vergleiche im Vordergrund, die insgesamt einen großen Teil der Länder Europas abdecken. Die europäische Dimension ergibt sich zudem aus der Berücksichtigung des Transfers zwischen den Staaten. Als besonders fruchtbar erweist sich hierbei durch die Einbeziehung der Entwicklungen im Osmanischen Reich und in Japan auch der Blick anderer Rechtskulturen von »außen« auf Europa. Inhaltlich richtet sich der Blick einerseits auf den Konstitutionalismus unter den Bedingungen einer sich ausweitenden politischen Partizipation, indem das Wechselverhältnis von Parteien, Wahlen und Öffentlichkeit näher beleuchtet wird. Andererseits wird auch untersucht, wie sich der Verfassungsstaat den Herausforderungen der sozialen und nationalen Frage stellte. Das Wechselverhältnis von Recht und Gesellschaft findet dabei sowohl in seiner diskursiven Dimension als auch hinsichtlich der politischen Praktiken Berücksichtigung.

Compra de libros

Der Verfassungsstaat vor der Herausforderung der Massengesellschaft, Martin Kirsch

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña