
Parámetros
Más información sobre el libro
Meeresküsten, Flüsse, Seen und Tundren sind Brutgebiete der Wildgänse der Arktis Eurasiens. Die Arten unterscheiden sich in Habitus und Brutbiologie, sind jedoch typische Vertreter der arktischen Fauna, die sich an die extremen Bedingungen des Nordens angepasst haben. Ihre Fortpflanzung und Aktivität hängen stark von den klimatischen Schwankungen und den besonderen Helligkeitsverhältnissen in der Arktis ab. Die relativ ungeschützten Gänse, die vorwiegend Pflanzenfresser sind, nisten oft in der Nähe von Greifvögeln, insbesondere Wanderfalken, um Schutz vor Fressfeinden zu erhalten. In der Biozönose der Arktis und Subarktis nehmen die Gänse als Hauptverbraucher pflanzlicher Nahrung eine bedeutende Rolle ein und beeinflussen die Pflanzengesellschaften sowie die Oberflächenstruktur. Für die Völker der Polargebiete sind die Gänse wirtschaftlich von großer Bedeutung; insbesondere für nomadisierende Rentierzüchter ist die Jagd auf Wassergeflügel eine wichtige Nahrungsquelle. Angesichts des kontinuierlichen Bestandsrückgangs ist es notwendig, den Abschuss zu regulieren und die Bedingungen in den Winterquartieren zu verbessern. Besonders gefährdete Arten benötigen umfassenden Schutz. Die persönlichen Beobachtungen des Autors während seiner langen und entbehrungsreichen Forschungsreisen verleihen dem Werk zusätzlichen Wert.
Compra de libros
Die Wildgänse Nordeurasiens, Savva Michajlovič Uspenskij
- Idioma
- Publicado en
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.