Bookbot

Imaginationen des Anderen im 16. und 17. Jahrhundert

Más información sobre el libro

Aus dem Inhalt: I. Transgressive Erkenntniswelten V. v. Flemming, Das Andere der Vernunft? Giovanpietro Bellori und die Ambivalenz des Phantasiebegriffs in der italienischen Kunsttheorie der frühen Neuzeit M. Boenke, Der Teufel der Philosophen II. Imagination des Anderen. Das Wunderbare, Dämonische und Groteske G. Butzer, Mirabilia und Phantasma: Die poetische Imagination des Anderen G. Scholz Williams, Confronting the Early modern Other: Johannes Praetorius (1630-1680) on Wonders and Violence III. Das Fremde Ich: Wahnsinn und Domestizierung I. Schabert, Wombscapes: Abjektion in King Lear und Paradise Lost B. Bannasch, G. Butzer, Das Verschwinden des Anderen im Ich: Affektregulierung und Gedächtnisprägung in Meditation und Emblematik IV. Das Fremde Nicht-Ich: Kulturelle Grenzziehungen B. Klein, Randfiguren. Othello, Oroonoko und die kartographische Repräsentation Afrikas V. Alterität im sozialen Raum: Selbstinszenierung und Selbstgabe U. Jung, Weibliche Autorschaft im spanischen Barock: Selbstinszenierung als das Andere bei María de Zayas und Feliciana Enríquez de Guzmán S. Schülting, Wa(h)re Liebe. Geldgeschäfte und Liebesgaben in der Frühen Neuzeit

Compra de libros

Imaginationen des Anderen im 16. und 17. Jahrhundert, Ina Schabert

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña