
Más información sobre el libro
Der Umgang mit Geo-Informationssystemen und der Nutzung digitaler Geodaten ist in vielen Anwendungen weit verbreitet. Ein zentraler Aspekt für die Funktion dieser Systeme ist die Grundlage geeigneter und qualitativ hochwertiger Geo-Basisdaten. Das Auffinden, Bewerten und die Nutzung von Geodaten können durch Metadaten, also beschreibende Informationen zu Geodaten, unterstützt werden. Die Verfügbarkeit dieser Metadaten stellt jedoch ein Problem dar, da die aktuellen Erfassungssysteme wenig nutzerfreundlich sind. Insbesondere fehlen adäquate Visualisierungen sowie Automatisierung und Workflow-Unterstützung im Erfassungsprozess. Die Arbeit präsentiert einen Ansatz zur Überwindung dieser Schwächen, indem ein Verfahren zur bedarfs- und problemgerechten Erzeugung sowie Darstellung von Geo-Metadaten entwickelt wird. Dabei wird ein Verfahren zur automatisierten Metadatengenerierung auf Basis eines Repository-Ansatzes und einer graphenbasierten Ablaufsteuerung entworfen. Die Visualisierung der Metadaten basiert auf einem semantischen Level-of-Detail-Konzept, das Abstraktions- und Visualisierungsfunktionen trennt. Die spezifischen Anforderungen der Metadatenerzeugung und -visualisierung werden durch einen allgemeinen Workflow verbunden, der eine erweiterte Nutzung der Verfahren im Geodaten-Analyseprozess ermöglicht.
Compra de libros
Visuell unterstützte, automatisierte Generierung und Nutzung von Geo-Metadaten, Dirk Balfanz
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.