Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Vom Ich zum Wir

Eine längsschnittliche Analyse zur Sprachentwicklung deutscher Kinder

Parámetros

  • 317 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Wort «Wir» ist ein deiktisches Personalpronomen der ersten Person Plural. Anknüpfend an Studien zum Erwerb des Personal- und Possessivpronomens «Ich» ist untersucht worden, wie und wann deutsche Kinder sprachlich das «Wir» erobern. An der längsschnittlichen Studie haben zwölf Kinder im dritten und vierten Lebensjahr teilgenommen. zur Sprachproduktion erfragte die Mutter Besitzverhältnisse des Eigen- und Familienbesitzes. Entwicklungsstand der Theory of Mind und Verständnis des Wir-Begriffs (Sprachrezeption) wurden erfasst. Ausgehend von der pronominalen Kennzeichnung des eigenen Besitzes konstruieren Kinder über die additive singularische Bestimmung kollektiver Besitzverhältnisse das Wir, bevor sie zur pronominalen Kurzform übergehen. Die Kinder lösen die Theory-of-Mind-Aufgaben meist erst nach dem Wir-Erwerb. Die Sprachproduktion geht der Sprachrezeption beim «Wir» voraus.

Compra de libros

Vom Ich zum Wir, Petra Sandhagen

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña