Bookbot

Moderne als Konstruktion

Parámetros

Más información sobre el libro

Die „große Erzählung“ der Moderne bedurfte immer der Konstruktion von „Gegenwelten“, um sich selbst zu beschreiben. Diese Grenzziehungen scheinen aber erst retrospektiv jene Trennschärfe zu behaupten, die den Selbstbeschreibungen der Moderne Eindeutigkeit verleiht: Um 1900 sind die Leitbilder „Moderne“ – „Tradition“ – „Gegenmoderne“ keineswegs klar im sozialen Raum zu verorten, ist das jeweils „Andere“ ebenso mehrdeutig wie der Topos der Moderne selbst. Die Simultanität von politischen Strategien der Moderne und kulturellen Imaginationen der Gegenmoderne, die ambivalenten Codierungen von Modernität und Tradition zeigen sich in widersprüchlichen „cultural patterns“, die in der ethnisch-nationalen Gemengelage Zentraleuropas zusätzlich an Komplexität gewinnen. „Wien und Zentraleuropa um 1900“ wird so zum Anschauungsfeld für jene Konfliktpotentiale, die den Homogenisierungszwängen der Moderne auch gegenwärtig inhärent sind.

Compra de libros

Moderne als Konstruktion, Werner Suppanz

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña