Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Psyche und Allegorie

Studien zum spanischen auto sacramental von den Anfängen bis zu Calderón

Parámetros

  • 381 páginas
  • 14 horas de lectura

Más información sobre el libro

Autos sacramentales sind allegorische Theaterstücke, die im 16. und 17. Jahrhundert in Spanien zum Fronleichnamsfest aufgeführt wurden und das Sakrament der Eucharistie thematisieren. Sie spiegeln die posttridentinisch-gegenreformatorische katholische Prämoderne wider. Die Untersuchung des Fronleichnamsdramas beleuchtet, wie es zur Artikulation zentraler zeitgenössischer Tendenzen wurde und inwiefern es neuzeitlich ist. Die eucharistischen Debatten sind zentrale Fragen der Religionskämpfe, und das Fronleichnamsfest verkörpert die katholische Mentalität dieser Zeit. Eine Analyse des auto sacramental bietet Einblicke in die geistige Eigenart, die damit vermittelt wurde. Es werden geistes- und kulturhistorische Kontexte rekonstruiert, die das Verständnis der Stücke und der frühen Neuzeit fördern: die spirituelle Literatur und die Kontroversen um die Eucharistie. In drei Teilen werden der psychomachische Inhalt, der eucharistische Gehalt und die allegorische Form der Stücke behandelt. Ein ergänzender Teil thematisiert das Opfer und seine literarische Gestalt. Die Allegorie, insbesondere im Verständnis Calderóns, wird als eigenständige Denk- und Erkenntnisform präsentiert. Dies ermöglicht Rückschlüsse auf den Status der Stücke im Rahmen des Fronleichnamsfests und der konfessionellen Streitigkeiten. Letztlich wird die Frage nach der Wahrheit in der Literatur aufgeworfen, wobei literarische Erkenntnis das Ziel ist. Calderóns spezifis

Compra de libros

Psyche und Allegorie, Gerhard Poppenberg

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña