
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Berücksichtigung denkmalmethodischer Grundsätze bei der Instandsetzung oder Restaurierung von Kulturdenkmalen muss nicht zwangsläufig hohe Kosten verursachen. Hohe Ausgaben entstehen oft durch überzogene Nutzungsansprüche, mangelhafte Planung, unkritische Übernahme technischer Normen aus dem Neubaubereich und den Einsatz unerfahrener, kostengünstiger Ausführungsbetriebe. Bei der Kostenzusammenstellung werden häufig auch allgemeine bauordnungsrechtliche Auflagen berücksichtigt, die unabhängig vom Denkmalstatus anfallen. Dabei wird nicht erkannt, dass eine qualitativ hochwertige Ausführung die Nachhaltigkeit der Maßnahmen positiv beeinflusst und langfristig ökonomischer ist als ein schneller, günstiger Ansatz. Ein erfolgreiches Zusammenspiel zwischen engagierten Eigentümern, erfahrenen Planern, qualifizierten Handwerkern und maßvoll agierenden Denkmalpflegern ist entscheidend für kosteneffiziente und denkmalgerechte Lösungen. Diese Thematik wurde im Kolloquium „Kostenbewusste Denkmalpflege“ am 17. Januar 2002 in der Thüringer Staatskanzlei, Erfurt, intensiv behandelt.
Compra de libros
Kolloquium Kostenbewusste Denkmalpflege, Sibylle Putzke
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.