Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Rendille proverbs in their social and legal context

Más información sobre el libro

Die Rendille sind Hirtennomaden, die ein großes Gebiet im trockenen Norden Kenias bewohnen. Ihre Sprache ist eng mit dem Somali verwandt. In Zusammenarbeit mit Karaba Sahado, einem Rendille-Sänger und -Dichter, wurden über 1.000 Sprichwörter gesammelt. Sahado verwendet Sprichwörter in seinen Liedtexten und teilt das Interesse, dieses Genre oraler Literatur zu dokumentieren. Aufgrund der linguistischen Unterschiede sind ethnographische Erklärungen notwendig, um die Bedeutung der Sprichwörter zu vermitteln. Diese werden morphologisch analysiert, interlinear übersetzt und ins Englische übertragen. Wenn diese Übersetzungen nicht ausreichen, wird die Bedeutung zusätzlich paraphrasiert. Die Lebensweise der Rendille erschwert das Verständnis, weshalb längere Erklärungen, etwa zu Heiratsregeln, erforderlich sind. Anekdoten und Fabeln bieten Hintergrundinformationen zur Geschichte und oralen Literatur der Rendille. Der Kontext der Sprichwörter, insbesondere der juristische, ist wichtig, da gute Rhetorik und Verweise auf Normen und Weisheiten in Abwesenheit kodifizierter Gesetze entscheidend sind. In diesem Programm wurden auch andere Sprichwortsammlungen und -analysen veröffentlicht, die verschiedene kulturelle Kontexte beleuchten.

Compra de libros

Rendille proverbs in their social and legal context, Günther Schlee

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña