Bookbot

Jüdische Zwangsarbeiter bei Ehrich & Graetz, Berlin-Treptow

Más información sobre el libro

Eine Mitarbeiterin der Metallwarenfabrik Ehrich & Graetz rettete nach Kriegsende die Passbilder der ehemaligen jüdischen Zwangsarbeiter ihrer Firma. Über 500 Fotografien, sorgsam abgetrennt von den Werksausweisen, wurden in einzeln beschrifteten Cellophantütchen aufbewahrt und dem Jüdischen Museum übergeben. Zum 60. Jahrestag der Fabrikaktion, der Verhaftung und Deportation jüdischer Zwangsarbeiter von ihrem Arbeitsplatz, erinnert dieses Buch an die Berliner Jüdinnen und Juden, die in Berlin-Treptow Zwangsarbeit leisten mussten. Es beschreibt die Politik des Einsatzes von Zwangsarbeit im Nationalsozialismus und das gesellschaftliche Umfeld der jüdischen Zwangsarbeiter. Einzelne Lebenswege zeichnet das Buch in Porträts nach und dokumentiert die Sammlung von Fotografien und Namen.

Compra de libros

Jüdische Zwangsarbeiter bei Ehrich & Graetz, Berlin-Treptow, Aubrey Pomerance

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña