Más información sobre el libro
»Einigkeit und Recht und Freiheit« - mit diesen Worten beginnt die von der jungen Bundesrepublik gewählte Nationalhymne. Der darin ausgedrückte Wunsch nach einem ungeteilten Deutschland findet sich auch in der Hymne, die für die DDR neu komponiert wurde: »Auferstanden aus Ruinen - Deutschland, einig Vaterland«. Doch als die Hymnen offiziell in Kraft traten, war die deutsche Teilung längst Tatsache geworden. Winfrid Halder beschreibt in diesem Band, wie sich diese Teilung vollzog. Er zeichnet nach, wie 1947 sowohl die deutsche Politik als auch die Deutschlandpolitik der Alliierten in eine Sackgasse geriet. Schlüssig legt er dar, dass die Teilung tatsächlich bereits im Schlüsseljahr 1948 vollzogen wurde - als sich zwei unterschiedliche Wirtschaftssysteme etablierten und die politische Staatsgründung vorbereitet wurde.
Compra de libros
Deutsche Teilung, Winfrid Halder
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.