
Parámetros
Más información sobre el libro
Im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 1997 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz fanden thematisch diverse Veranstaltungen statt. Ein Symposium, moderiert von Axel Beer, fokussierte sich auf Carl Dahlhaus' These zur „Krise“ der Symphonie im 19. Jahrhundert, die auch in zahlreichen freien Referaten behandelt wurde. Ein weiteres Symposium der Fachgruppe „Systematische Musikwissenschaft/Musikethnologie“ widmete sich der „Analyse musikalischer Interpretation“. Die Herausgeber freuen sich, die zur Veröffentlichung überlassenen Beiträge nun präsentieren zu können, bedauern jedoch, dass nicht alle auf der Jahrestagung gehaltenen Referate publiziert werden konnten. Der Band ist systematisch gegliedert: Zunächst werden die Arbeiten zum Thema „Symphonie“ zusammengefasst, gefolgt von allgemeinen Themen zur Musikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Eine weitere Gruppe umfasst Aufsätze zum Musiktheater und zur Filmmusik, gefolgt von Beiträgen zu Musiktheorie und Editionspraxis. Den Abschluss bilden Referate aus der Systematischen Musikwissenschaft und Musikethnologie. So spiegelt der Band ein breites Spektrum der verschiedenen Forschungsrichtungen wider.
Compra de libros
Aspekte historischer und systematischer Musikforschung, Christoph Hellmut Mahling
- Idioma
- Publicado en
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.