Parámetros
Más información sobre el libro
Ausgehend von der romantischen Tradition einer „Ästhetik des Rausches“ untersucht der Autor die Repräsentation von Drogen und Sucht in der jüngsten deutschen Literaturgeschichte. Dabei werden Texte von Ernst Jünger, Bernward Vesper, Walter Vogt und Rainald Goetz, deren Relation zur kulturellen Wirklichkeit der Drogen bisher kaum beachtet wurde, anhand eines interdisziplinären Konzepts analysiert. Zudem beleuchtet die Arbeit den Einsatz von Drogen in Psychiatrie und Psychoanalyse, die subversive Funktion des Rausches in der studentisch-intellektuellen Protestbewegung um 1968 oder drogenbezogene Utopien im Wiener Aktionismus und in der Pop-Kultur der 1960er bis 1990er Jahre.
Compra de libros
Rausch, Kultur, Geschichte, Martin Tauss
- Manchas por humedad / de suciedad
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.