+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Aristoteles: Gesundheit als Beispiel und Begriff

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Dissertation untersucht den Begriff von Gesundheit und Heilkunde in Aristoteles' philosophischem Hauptwerk und argumentiert, dass er möglicherweise selbst in der Heilkunde tätig war. Durch die systematische Erfassung aller relevanten griechischen Begriffe wie „hygieia“ und „iatros“ wurden 281 Textstellen in einem Matrixschema vergleichend analysiert. Diese Analyse erfolgte in mehreren Dimensionen: a) inhaltlich nach philosophischen Themen (topoi), b) im Hinblick auf den Gesundheitsbegriff, c) in Bezug auf die Themen Gesundheit und Heilkunde, d) als wechselseitige Beziehung, e) im Vergleich zur historischen Literatur über Aristoteles und f) bezüglich einer möglichen ärztlichen Praxis von Aristoteles. Ein zentrales Ergebnis dieser Vergleiche ist die Entdeckung eines „verborgenen“ Systems von Gesundheitsbeispielen, das dem philosophischen Werk zugrunde liegt. Diese Beispiele reflektieren Aristoteles' heilkundliche und medizinische Bildung, die aus seiner familiären Herkunft, seinem Studium bei Platon und seiner praktischen Erfahrung in der Heilkunst resultiert. Sie begleiten und erklären epagogisch und apagogisch zentrale Bereiche der Philosophie, darunter Allgemeines, Einzelnes, Wissenschaft, Ursache, das Seiende, Substanz, Akzidenz, Möglichkeit und Wirklichkeit.

Compra de libros

Aristoteles: Gesundheit als Beispiel und Begriff, Wolfgang Zidek

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña