Parámetros
Más información sobre el libro
Epikur und seiner Schule sind immer wieder vorgeworfen worden, ihr Begriff der 'Lust' führe zu jeder Art von Genusssucht und Egoismus. Dabei versteht der Philosoph des 4./3. Jh. s v. Chr. darunter den Zustand der Ruhe, die aus einer zurückgezogenen, naturgemäßen Lebensweise resultiert. Der Mensch soll sich an den Dingen erfreuen, die die Natur ihm schenkt, sich damit aber auch bescheiden: mit dem Freundeskreis, dem Becher Wein und einem Stück Brot. Epikurs Wirkung reicht über Cicero, Seneca, die späten Neuplatoniker bis zu den französischen Moralisten des 17. Jahrhunderts, ja bis zu Nietzsche und in die Gegenwart.
Compra de libros
Wege zum Glück, Epikúros
- Idioma
- Publicado en
- 2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí