Bookbot

Félix Vallotton - Maler und Grafiker im Paris der Jahrhundertwende

Más información sobre el libro

Katalog zur Ausstellung „Félix Vallotton. Maler und Grafiker im Paris der Jahrhundertwende“ vom 12. April bis 29. Juni 2003 in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen. Diese bedeutende Ausstellung widmet sich dem Schweizer Maler und Grafiker, der als einer der wichtigsten Vertreter der Moderne gilt. Mit rund 150 Werken bietet sie einen umfassenden Überblick über Vallottons Schaffen und untersucht insbesondere die Wechselwirkungen zwischen Malerei und Grafik. Vallotton, 1865 in Lausanne geboren, zog mit 17 nach Paris, wo er die Académie Julien besuchte und Künstler wie Bonnard und Vuillard traf, die die Gruppe „Les Nabis“ gründeten. In den frühen 1890er Jahren erlangte er mit seinen Holzschnitten große Aufmerksamkeit und entwickelte einen einzigartigen Stil, der Schwarz-Weiß-Kontraste meisterhaft einsetzt. Seine Arbeiten beeinflussten bedeutende Künstler wie Munch und die deutschen Expressionisten. Die Ausstellung hebt die berühmten Holzschnitte hervor, von japanischen Landschaften bis zu dramatischen Ehedramen und dem Ersten Weltkrieg. Sie zeigt die enge Verbindung zwischen seinen Holzschnitten und Gemälden, die ähnliche Themen und grafische Formen aufweisen. Vallotton gilt als einflussreicher und origineller Künstler der Moderne.

Compra de libros

Félix Vallotton - Maler und Grafiker im Paris der Jahrhundertwende, Félix Vallotton

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña