
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Werk des Juristen und politischen Denkers Carl Schmitt, geboren am 11. Juli 1888 in Plettenberg und gestorben am 7. April 1985, erstreckt sich über fast sieben Jahrzehnte und umfasst mehr als 50 Bücher sowie fast 300 wesentliche Artikel. Das Interesse an seinem Werk hat weltweit zugenommen, mit Übersetzungen der Hauptwerke in über 20 Sprachen. Besonders sein bekanntestes Werk hat in verschiedenen Sprachen zahlreiche Übersetzungen erfahren, darunter sechs im Koreanischen und Japanischen. Schmitt gilt vor allem als Essayist; viele seiner bedeutendsten Bücher sind Zusammenstellungen von Aufsätzen, Vorträgen und bereits veröffentlichten Texten. Diese Form der Präsentation gilt auch für die „Verfassungslehre“ von 1928. Seine Essays und Rezensionen sind von besonderer Bedeutung, da sie oft seine intellektuelle Reaktion auf konkrete politische Situationen formulieren, während diese in seinen Büchern häufig im Hintergrund bleiben. Nach der Carl-Schmitt-Bibliographie von Piet Tommissen, die bis Ende der 1970er Jahre die Primär- und Sekundärliteratur umfassend erfasste, präsentiert der französische Kenner Alain de Benoist nun eine aktualisierte Bibliographie, die alle Werke, Übersetzungen sowie veröffentlichte Korrespondenz und Gespräche verzeichnet.
Compra de libros
Carl Schmitt, Bibliographie seiner Schriften und Korrespondenzen, Alain De Benoist
- Idioma
- Publicado en
- 2003
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí