
Más información sobre el libro
Bei der Planung von Gebäuden spielt der gezielte Umgang mit Tageslicht und Solarenergie zunehmend eine elementare Rolle. Ziel ist es, die Architektur in ein homöostatisches Gleichgewicht mit den dynamischen Anforderungen des sommerlichen und winterlichen Klimas und der Sonnenbahnen zu bringen. Mit Hilfe der Tageslichtlenkung, insbesondere auf der Grundlage der Retro-Technik (einer Lichtumlenkungstechnik mittels spiegelnder Elemente) können neue Dimensionen im Glas- und Fassadenbau erschlossen werden. Das vorliegende Buch führt Architekten, Lichtplaner, Bauphysiker und Klimaingenieure in Grundlagen, Funktionen, Gestaltungen und Berechnungsmethoden zur Tageslichttechnik ein und illustriert diese durch zahlreiche Abbildungen von Computersimulationen und gebauten Beispielen. Es beschreibt die Konsequenzen der Forschungsergebnisse des Autors für die Gebäudeplanung und erläutert umfassend die Funktion der Tageslichtbauelemente für eine Fassaden- und Gebäudetechnik im Sinne eines integralen Planungsansatzes.
Compra de libros
Tageslichtdynamische Architektur, Helmut Koester
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.