
Más información sobre el libro
Das STANDARDWERK zum Recht des Getränkelieferungsvertrags behandelt umfassend aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis. Es ist unverzichtbar für alle, die sich mit finanziertem Absatz und Produktbindung auseinandersetzen. Der Inhalt umfasst unter anderem die Charakteristika und Grundfragen der AGB-Kontrolle sowie die Grenzen der Ausschließlichkeitsbindung nach BGB. Wichtige Themen sind auch Laufzeit, Lieferweg, Preise, Übertragungsrechte, Schadensersatz, Vertragsstrafe und Mindermengen-ausgleich. Das Verbraucherschutzrecht wird detailliert behandelt, einschließlich des Verbraucherkreditrechts, mit Fokus auf Anwendungsbereich, Formvorschriften, Widerrufsbelehrung und Besonderheiten bei Verträgen in Außer-Geschäftsraum-Situationen. Zudem wird der Getränkelieferungsvertrag im Kontext des Kartellrechts analysiert, einschließlich Pflichtverletzungen und deren Folgen. Weitere Themen sind Eigentümerbindung, Getränkebezugsverpflichtungen, Pachtverträge sowie die Bestellung und Durchsetzung von Verbotsdienstbarkeiten. Die Finanzierung von Unternehmerkunden, insbesondere Kündigung und Rücktritt, wird ebenfalls behandelt. Zudem werden Kreditgewährungen an Existenzgründer und Verbraucher, Sicherheiten wie Inventarsicherheiten und Bürgschaften sowie die Rechtsfragen zwischen Brauereien und Getränkefachgroßhändlern thematisiert. Das Liefergeschäft wird durch die Einbeziehung von Verkaufs- und Lieferbedingungen s
Compra de libros
Brauerei- und Gaststättenrecht, Udo Bühler
- Idioma
- Publicado en
- 2018
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.