+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Mehrperspektivischer Textilunterricht

Valoración del libro

3,0(1)Añadir reseña

Parámetros

Más información sobre el libro

Mehrperspektivität im Textilunterricht soll Grundschulkinder durch erlebnisorientierte und reflektierte Aneignung sowie kreative Ausdrucksformen zu optimalen Erkenntnis- und Deutungsmöglichkeiten führen. Kinder leben bereits in einer Diskurs- und Konsensgesellschaft und müssen lernen, verschiedene Sichtweisen auf textile Themen in ihrer Alltagskultur zu erkennen. Teil A des Buches erläutert das Prinzip der Mehrperspektivität in der textilpädagogischen Theorie. Teil B präsentiert drei textildidaktische Ideenkontexte, die anhand ausgewählter Unterrichtsbeispiele die mehrperspektivische Sichtweise verdeutlichen. Die empirische Unterrichtsforschung thematisiert, wie Grundschulkinder selbstständig und erlebend mit textilen Rohstoffen wie Baumwolle und Schafwolle umgehen können. Zudem wird aufgezeigt, wie historisches und biografisches Lernen dazu beiträgt, persönliche Erinnerungen an Textiles bewusst zu machen (z. B. „Meine Lieblingstextilie“). Auch das empirisch forschende Lernen wird behandelt, etwa durch das „Knöpfe sammeln und erkunden“, um Orientierungen innerhalb der Vielfalt eines Sachverhalts zu gewinnen. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte in der Grundschule sowie in den Klassen 5 und 6 weiterführender Schulen und an Studierende, die sich für textilpädagogische Theorie, didaktische Materialien und Unterrichtsergebnisse interessieren.

Compra de libros

Mehrperspektivischer Textilunterricht, Marianne Herzog

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,0
Bueno
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí