
Más información sobre el libro
Die 18. Auflage des Kodex Europarecht - Verfassungsrecht der Europäischen Union, Stand 1.1.2011, behandelt umfassend die Änderungen durch den Vertrag über die Europäische Union, den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union sowie die Charta der Vereinten Nationen und den Nordatlantikvertrag (NATO). Wichtige Themen sind die Änderungs- und Beitrittsverträge, die Rolle des Amtsblatts der EU, die Amtssprache und die Beitrittsverträge von Österreich, Finnland und Schweden 1994 sowie die Beitrittsverträge von 2003 und 2005. Der Kodex thematisiert auch die Betrugsbekämpfung durch OLAF, die Funktion des Bürgerbeauftragten und die Charta der Grundrechte der EU. Weitere zentrale Punkte sind die Europäische Menschenrechtskonvention, der Europäische Rat, das Europäische Parlament, Europol sowie die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP). Zudem werden die verschiedenen Gerichte der EU, die Grundverträge in konsolidierter Fassung gemäß dem Vertrag von Lissabon, das Haushaltsrecht und die Wirtschafts- und Währungsunion behandelt. Der Kodex bietet auch Einblicke in historische Archive, das Kundmachungswesen, die Öffentlichkeit von Dokumenten, politische Parteien, den Sitz der Organe sowie die Zusammenarbeit zwischen Parlament, Rat und Kommission. Eine Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte des Vertrags von Lissabon rundet die Darstellung ab.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.