Bookbot

Risiko- und Chancenmanagement in der supply chain

Más información sobre el libro

Mit den hohen Kundenanforderungen und der damit verbundenen „Just-in-time“ oder „Flow economy“, der zunehmenden Globalisierung und den damit einhergehenden wachsenden geographischen und kulturellen Distanzen sowie dem Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft und den daraus resultierenden neuen Quellen von Wettbewerbsvorteilen erhöht sich die Bedeutung eines Risiko- und Chancenmanagements. Risiken und Chancen müssen frühzeitig erkannt werden, damit deren Management proaktiv erfolgen kann. Sie können technische, wirtschaftliche, soziale oder ökologische Ursachen haben, so dass Risiko- und Chancenmanagement ganzheitlich auf das gesamte Unternehmen bzw. unternehmensübergreifend auf die Supply Chain ausgeübt werden müssen. Letztlich kann nur durch ein systematisches Management der Risiken und Chancen die Wertorientierung des Managements nachhaltig unterstützt werden. Wissenschaftler und Praktiker zeigen in den Beiträgen dieser Veröffentlichung auf, welche Risiken und Chancen im Rahmen des Supply Chain Managements zu berücksichtigen sind. Dabei stellen sie ihre entwickelten Lösungsansätze zur Nutzung der Chancen und zur Vermeidung von Bedrohungen vor.

Compra de libros

Risiko- und Chancenmanagement in der supply chain, Hans Christian Pfohl

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña