Bookbot

Körper, Sprache, Tradition

Más información sobre el libro

Ab Ende des 19. Jahrhunderts flohen Tausende von Juden und Jüdinnen vor den schlechten Lebensbedingungen im zaristischen Russland nach Argentinien, wo sich insbesondere in Buenos Aires ein lebendiges jüdisches Gemeindeleben entwickelte. Der Prozess der Akkulturation und Integration war jedoch oft herausfordernd, wie die jüdisch-argentinische Literatur um 1910 zeigt. In den politisch turbulenten 60er und 70er Jahren begannen junge jüdische Autoren, das Erbe ihrer Vorfahren radikal zu hinterfragen. Diese Studie untersucht die Romane von Alicia Steimberg und Mario Szichman sowie ausgewählte Gedichte und Prosatexte von Alejandra Pizarnik und beleuchtet die komplexe Auseinandersetzung mit jüdischer Identität im argentinischen Kontext. Vor dem Hintergrund der psychohistorischen, sozialen und politischen Geschichte des La Plata-Staates werden zentrale Aspekte der Werke betrachtet, die sie als einzigartige Dokumente der jüdisch-argentinischen Literatur hervorheben: die antisemitische Rhetorik des europäischen Fin de Siècle, Stereotypen über Sprache und Körper des Ostjuden, die Konstruktion von Geschlechtsidentitäten, das Motiv des „jüdischen Selbsthasses“, die „Versuchung durch das Christentum“ sowie eine eigenwillige Reflexion über religiöse Traditionen des Judentums und die Ermordung der europäischen Juden.

Compra de libros

Körper, Sprache, Tradition, Anastasia Telaak

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña