
Parámetros
Más información sobre el libro
Band 7 der Montafoner Schriftenreihe widmet sich dem Thema „Votivbilder“. Klaus Beitl führte zwischen 1957 und 1959 ein umfangreiches volkskundliches Feldforschungsprojekt durch, um den Bestand an Votivbildern in den Montafoner Gnadenstätten zu erfassen und zu interpretieren. Seine Ergebnisse wurden 1963 im Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins veröffentlicht. Beitl stellte bereits damals fest, dass der Verbleib der Bilder in den Sakralräumen stark gefährdet ist; vier Jahrzehnte später hat sich die Situation weiter verschlechtert, sodass die meisten Votivbilder heute in Depots lagern oder Teil musealer Sammlungen sind. Die Schriftenreihe präsentiert den überarbeiteten Text von Beitl aus dem Jahr 1963 und weist im Anhang auf Neuentdeckungen hin, die auch auf eine Sonderausstellung im Montafoner Heimatmuseum zurückzuführen sind. Angesichts der fehlenden aktuellen Bedeutung der Votivmalerei sind keine Neuzugänge zu erwarten. Diese Studie stellt somit eine umfassende Abhandlung des zunehmend in Vergessenheit geratenen Themas dar, abgesehen von möglichen zukünftigen Entdeckungen.
Compra de libros
Die Votivbilder der Montafoner Gnadenstätten, Klaus Beitl
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.