Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

WTO-Recht und Globalisierung

Parámetros

  • 353 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Forschungsstelle für Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Tübingen präsentiert in diesem Band die Ergebnisse zweier Tagungen aus den Jahren 2001 und 2002 zum Thema „WTO-Recht und Globalisierung“. Diese Tagungen boten jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse im Kreis von WTO-Experten zu diskutieren. Die vorliegenden Arbeiten lassen sich methodisch in drei Fragekreise einteilen. Die erste Gruppe analysiert den Entwicklungsstand von Teilbereichen des internationalen Wirtschaftsrechts. Die zweite Gruppe zeigt, dass sich das internationale Wirtschaftsrecht, insbesondere das WTO-Recht, zu einem Rechtsgebiet entwickelt hat, in dem dogmatische Arbeiten sinnvoll sind. Der Grad der Verfestigung dieses Rechts ermöglicht die Analyse und Kritik dogmatischer Figuren, wie etwa des Verhältnismäßigkeitsprinzips, gestützt auf die Judikatur der WTO-Streitbeilegungsorgane, deren Entscheidungen die Grundlage für solche Arbeiten bilden. Die dritte Gruppe thematisiert rechtspolitische Entwicklungsperspektiven und verdeutlicht den erheblichen Fortschreibungsbedarf des internationalen Wirtschaftsrechts in vielen Bereichen.

Compra de libros

WTO-Recht und Globalisierung, Martin Nettesheim

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña